Datenschutzerklärung des Tattoostudio Atelier EygenArt in Bergheim Rhein Erft
Der Datenschutz und die DSVGO
Aufgrund der Regelungen der EU-Datenschutz-Grundverordnung sowie des Bundesdatenschutzgesetzes sind wir gehalten, folgende Informationen zur Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten an Dich zu übermitteln:
Wer ist für die Verarbeitung personenbezogener Daten verantwortlich? :
Eric Breker – Birkhahnstrasse 4 – 50126 Bergheim – 02271-497419
Welche Daten werden durch uns beim Aufrufen unserer Website unter www.eygen-art.de verarbeitet und zu welchem Zweck geschieht dies?:
- IP-Adresse des anfragenden Computers,
- Datum und Zeitpunkt des Aufrufs,
- Name und URL einer ggf. abgerufenen Datei,
- Website, von welcher aus der Aufruf erfolgt (Referrer-URL).
- Verwendeter Browser, das Betriebssystem Eures Computers sowie der Name Eures Access-Providers
Die oben genannten Daten werden zum Zwecke eines störungsfreien Verbindungsaufbaus, einer störungsfreien und komfortablen Nutzung unseres Webangebots sowie zur Gewährleistung unserer Systemsicherheit und Systemstabilität verarbeitet. Die Datenverarbeitung erfolgt auf Basis des Art. 6 Abs. 1(f) EU-DSGVO. Die erhobenen Daten werden nicht zu dem Zweck verarbeitet, Rückschlüsse auf Eure Person zu ziehen.
Unser Kontaktformular :
Soweit unser Kontaktformular genutzt wird, erfolgt hierdurch eine Einwilligung in die Verarbeitung der dabei erhobenen personenbezogenen Daten.
Eine Weitergabe der erhobenen Daten an Dritte erfolgt nur, wenn und soweit
dies zur Durchsetzung unserer rechtlichen Interessen erforderlich würde (Art. 6 Abs. 1(f) EU-DSGVO) oder wenn und soweit
hierzu eine gesetzliche Verpflichtung besteht (Art. 6 Abs. 1(c) EU-DSGVO), oder
dies zur Abwicklung eines Vertragsverhältnisses zwischen uns erforderlich ist (Art. 6 Abs. 1(b) EU-DSGVO).
Alle Besucher unserer Website haben das Recht:
- eine uns erteilte Einwilligung zur Verarbeitung von Daten jederzeit zu widerrufen (Art. 7 Abs. 3 EU-DSGVO). Hiernach dürfen wir die Verarbeitung der unter der Einwilligung erhobenen oder verwendeten Daten nicht mehr fortsetzen,
- Auskunft über die bei uns verarbeiteten Daten zu verlangen (Art. 15 EU-DSGVO),
die Berichtigung unrichtiger oder unvollständiger bei uns gespeicherter personenbezogener Daten zu verlangen (Art. 16 EU-DSGVO), - die Löschung der bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen, soweit eine weitere Speicherung nicht zur Erfüllung von Rechtspflichten gegenüber unseren Kunden oder Dritter, aus Gründen eines öffentlichen Interesses oder zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich ist (Art. 17 EU-DSGVO),
- unter den Voraussetzungen des Art. 18 EU-DSGVO die Einschränkung der Verarbeitung der bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen,
- eine Zusammenstellung der bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesebaren Format zu erhalten (Art. 20 EU-DSGVO),
- sich bei einer zuständigen Aufsichtsbehörde zu beschweren (Art. 77 EU-DSGVO).
Soweit personenbezogene Daten bei uns aufgrund eines berechtigten Interesses gemäß Art. 6 Abs.1 Ziffer 1(f) verarbeitet werden, haben alle Kunden das Recht, gemäß Art. 21 DSGVO Widerspruch gegen die Verarbeitung ihrer personenbezogenen Daten einzulegen, soweit hierfür Gründe vorliegen, die sich aus ihrer besonderen Situation ergeben.
Hierzu genügt eine E-Mail an : kontakt@eygen-art.de
reCAPTCHA
Zum Schutz Ihrer Anfragen per Internetformular verwenden wir den Dienst reCAPTCHA des Unternehmens Google LLC (Google). Die Abfrage dient der Unterscheidung, ob die Eingabe durch einen Menschen oder missbräuchlich durch automatisierte, maschinelle Verarbeitung erfolgt. Die Abfrage schließt den Versand der IP-Adresse und ggf. weiterer von Google für den Dienst reCAPTCHA benötigter Daten an Google ein. Zu diesem Zweck wird Ihre Eingabe an Google übermittelt und dort weiter verwendet. Ihre IP-Adresse wird von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung dieses Dienstes auszuwerten. Die im Rahmen von reCaptcha von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Für diese Daten gelten die abweichenden Datenschutzbestimmungen des Unternehmens Google. Weitere Informationen zu den Datenschutzrichtlinien von Google finden Sie unter: https://policies.google.com/privacy?hl=de
Wer wir sind und wenn wir dynamische Inhalte in die Website einbauen :
Unsere Website-Adresse lautet: https://www.eygen-art.de.
Kommentare :
Wenn Besucher Kommentare auf der Website hinterlassen, erfassen wir die im Kommentarformular angezeigten Daten sowie die IP-Adresse des Besuchers und die Zeichenfolge des Browser-Benutzeragenten, um die Spam-Erkennung zu unterstützen. Aus Ihrer E-Mail-Adresse kann eine anonymisierte Zeichenfolge erstellt werden (auch Hash genannt), die dem Gravatar-Dienst zur Verfügung gestellt werden kann, um zu prüfen, ob Sie ihn verwenden. Die Datenschutzrichtlinie des Gravatar-Dienstes finden Sie hier: https://automattic.com/privacy/.
Nach der Genehmigung Ihres Kommentars ist Ihr Profilbild im Kontext Ihres Kommentars öffentlich sichtbar.
Medien :
Wenn Sie Bilder auf die Website hochladen, sollten Sie das Hochladen von Bildern mit eingebetteten Standortdaten (EXIF GPS) vermeiden. Besucher der Website können Standortdaten aus Bildern auf der Website herunterladen und extrahieren.
Cookies :
Wenn Sie einen Kommentar auf unserer Website hinterlassen, können Sie sich dafür entscheiden, Ihren Namen, Ihre E-Mail-Adresse und Ihre Website in Cookies zu speichern. Diese Cookies dienen Ihrer Bequemlichkeit, damit Sie Ihre Daten nicht erneut eingeben müssen, wenn Sie einen weiteren Kommentar hinterlassen. Diese Cookies sind ein Jahr lang gültig. Wenn Sie unsere Anmeldeseite besuchen, setzen wir ein temporäres Cookie, um festzustellen, ob Ihr Browser Cookies akzeptiert. Dieses Cookie enthält keine personenbezogenen Daten und wird verworfen, wenn Sie Ihren Browser schließen. Wenn Sie sich anmelden, setzen wir auch mehrere Cookies, um Ihre Anmeldeinformationen und Ihre Bildschirmanzeigeoptionen zu speichern. Anmelde-Cookies sind zwei Tage lang gültig und Cookies für Bildschirmoptionen ein Jahr lang. Wenn Sie „Angemeldet bleiben“ auswählen, bleibt Ihre Anmeldung zwei Wochen lang bestehen. Wenn Sie sich von Ihrem Konto abmelden, werden die Anmelde-Cookies entfernt. Wenn Sie einen Artikel bearbeiten oder veröffentlichen, wird ein zusätzliches Cookie in Ihrem Browser gespeichert. Dieses Cookie enthält keine personenbezogenen Daten und gibt lediglich die Beitrags-ID des Artikels an, den Sie gerade bearbeitet haben. Es läuft nach einem Tag ab.
Eingebettete Inhalte von anderen Websites :
Artikel auf dieser Website können eingebettete Inhalte enthalten (z. B. Videos, Bilder, Artikel usw.). Eingebettete Inhalte von anderen Websites verhalten sich genau so, als ob der Besucher die andere Website besucht hätte. Diese Websites können Daten über Sie sammeln, Cookies verwenden, zusätzliches Tracking von Drittanbietern einbetten und Ihre Interaktion mit diesen eingebetteten Inhalten überwachen, einschließlich der Verfolgung Ihrer Interaktion mit den eingebetteten Inhalten, wenn Sie ein Konto haben und bei dieser Website angemeldet sind.
Mit wem wir Ihre Daten teilen :
Wenn Sie eine Zurücksetzung Ihres Passworts anfordern, wird Ihre IP-Adresse in der E-Mail zur Zurücksetzung enthalten sein. Wie lange wir Ihre Daten speichern Vorgeschlagener Text: Wenn Sie einen Kommentar hinterlassen, werden der Kommentar und seine Metadaten auf unbestimmte Zeit gespeichert. Auf diese Weise können wir Folgekommentare automatisch erkennen und genehmigen, anstatt sie in einer Moderationswarteschlange festzuhalten. Für Benutzer, die sich auf unserer Website registrieren (falls vorhanden), speichern wir auch die persönlichen Informationen, die sie in ihrem Benutzerprofil angeben. Alle Benutzer können ihre persönlichen Informationen jederzeit sehen, bearbeiten oder löschen (außer sie können ihren Benutzernamen nicht ändern). Website-Administratoren können diese Informationen ebenfalls sehen und bearbeiten.
Welche Rechte Sie an Ihren Daten haben :
Wenn Sie ein Konto auf dieser Website haben oder Kommentare hinterlassen haben, können Sie eine exportierte Datei der von uns über Sie gespeicherten personenbezogenen Daten anfordern, einschließlich aller Daten, die Sie uns zur Verfügung gestellt haben. Sie können auch verlangen, dass wir alle über Sie gespeicherten personenbezogenen Daten löschen. Dies umfasst keine Daten, die wir aus administrativen, rechtlichen oder Sicherheitszwecken aufbewahren müssen. Wohin Ihre Daten gesendet werden Vorgeschlagener Text: Besucherkommentare können durch einen automatisierten Spam-Erkennungsdienst überprüft werden.
English Versieon
If we starting to embet dynamic Content to our Website :
Who we are
Our website address is: https://www.eygen-art.de.
Comments
When visitors leave comments on the site we collect the data shown in the comments form, and also the visitor’s IP address and browser user agent string to help spam detection.
An anonymized string created from your email address (also called a hash) may be provided to the Gravatar service to see if you are using it. The Gravatar service privacy policy is available here: https://automattic.com/privacy/. After approval of your comment, your profile picture is visible to the public in the context of your comment.
Media
If you upload images to the website, you should avoid uploading images with embedded location data (EXIF GPS) included. Visitors to the website can download and extract any location data from images on the website.
Cookies
If you leave a comment on our site you may opt-in to saving your name, email address and website in cookies. These are for your convenience so that you do not have to fill in your details again when you leave another comment. These cookies will last for one year.
If you visit our login page, we will set a temporary cookie to determine if your browser accepts cookies. This cookie contains no personal data and is discarded when you close your browser.
When you log in, we will also set up several cookies to save your login information and your screen display choices. Login cookies last for two days, and screen options cookies last for a year. If you select „Remember Me“, your login will persist for two weeks. If you log out of your account, the login cookies will be removed.
If you edit or publish an article, an additional cookie will be saved in your browser. This cookie includes no personal data and simply indicates the post ID of the article you just edited. It expires after 1 day.
Embedded content from other websites
Articles on this site may include embedded content (e.g. videos, images, articles, etc.). Embedded content from other websites behaves in the exact same way as if the visitor has visited the other website.
These websites may collect data about you, use cookies, embed additional third-party tracking, and monitor your interaction with that embedded content, including tracking your interaction with the embedded content if you have an account and are logged in to that website.
Who we share your data with
If you request a password reset, your IP address will be included in the reset email.
How long we retain your data
If you leave a comment, the comment and its metadata are retained indefinitely. This is so we can recognize and approve any follow-up comments automatically instead of holding them in a moderation queue.
For users that register on our website (if any), we also store the personal information they provide in their user profile. All users can see, edit, or delete their personal information at any time (except they cannot change their username). Website administrators can also see and edit that information.
What rights you have over your data
If you have an account on this site, or have left comments, you can request to receive an exported file of the personal data we hold about you, including any data you have provided to us. You can also request that we erase any personal data we hold about you. This does not include any data we are obliged to keep for administrative, legal, or security purposes.
Where your data is sent
Visitor comments may be checked through an automated spam detection service.