Atelier EygenArt Tattoo & More

Das private und kreative Studio, nicht nur für deine Tattoowünsche

Bio-Tattoo: 

Wahrheit, Risiken und Alternativen - Der kleine Ratgeber

Was sind Bio-Tattoos? Definition und Geschichte

Bio-Tattoos, auch als "Temptoo" (temporary tattoo) bekannt, gewannen in den 1990er-Jahren an Popularität. Das Versprechen klang verlockend: Ein Tattoo, das nach 3-6 Jahren spurlos verschwindet. Besonders durch TV-Auftritte, wie in der Sendung "Wetten, dass..?" mit Thomas Gottschalk, erlangte diese Tattoo-Art große Aufmerksamkeit.

Die Technik hinter Bio-Tattoos erklärt

Das theoretische Konzept der Bio-Tattoos basierte auf einem einfachen Prinzip:

  • Die Tätowierfarbe sollte nur in die Epidermis (oberste Hautschicht) eingebracht werden
  • Durch die natürliche Hauterneuerung sollte das Tattoomotiv mit der Zeit verschwinden
  • Eine "spezielle Bio-Farbe" sollte den Abbauprozess unterstützen

Warum Bio-Tattoos nicht funktionieren - Die wissenschaftlichen Fakten

Die Realität zeigt gravierende Probleme:

  1. Anatomische Unmöglichkeit: Die Epidermis kann Farbpigmente nicht dauerhaft halten
  2. Technische Schwierigkeiten:
  3. Zu oberflächliche Stiche = Tattoo nicht sichtbar
  4. Tiefere Stiche = Permanentes, aber unsauberes Tattoo
  5. Fehlende wissenschaftliche Grundlage für selbst abbaubare Tattoo-Farben

Risiken und Langzeitfolgen von Bio-Tattoos

Häufige Probleme:

  • Ungleichmäßiges Verblassen
  • Permanente Hautverfärbungen
  • Schwierige und kostspielige Entfernung
  • Mögliche Hautschäden durch unprofessionelle Durchführung

Besondere Risiken durch unsachgemäße Durchführung:

  • Tiefere Pigmenteinlagerungen als bei klassischen Tattoos
  • Ungleichmäßige Farbverteilung
  • Erhöhtes Infektionsrisiko bei nicht-lizenzierten Anbietern

Sichere Alternativen zu Bio-Tattoos

Temporäre Lösungen:

  1. Henna-Tattoos

  • Natürliche Pflanzenbasis
  • Haltbarkeit: 2-4 Wochen
  • Geringes Allergierisiko bei reinem Henna
  1. Airbrush-Tattoos

  • Professionelle Hautmalerei
  • Haltbarkeit: mehrere Tage
  • Komplett oberflächlich
  1. Wassertransfer-Tattoos

  • Einfache Anwendung
  • Kurze Haltbarkeit
  • Ideal zum Testen von Motiven

Fazit und Expertenmeinung

Von Bio-Tattoos ist dringend abzuraten. Sie basieren auf falschen Versprechungen und können zu dauerhaften Hautproblemen führen. Wer sich unsicher ist, sollte:

  • Ausführliche Beratung bei lizenzierten Tätowierern suchen
  • Temporäre Alternativen testen
  • Mit kleinen, traditionellen Tattoos beginnen

Professionelle Empfehlung

Setze bei Tätowierungen auf lizenzierte Studios und klassische Tattoo-Techniken. Diese bieten:

  • Kontrollierte Qualität
  • Professionelle Durchführung
  • Transparente Aufklärung
  • Sichere Ergebnisse

Dieser Artikel wurde von Tattoo-Experten geprüft und basiert auf jahrelanger Branchenerfahrung.



Wenn du unsicher bist oder Fragen hast, vereinbare einfach einen Termin. 

Wir klären dich ehrlich über alle Aspekte einer Tätowierung auf – ohne leere Versprechungen!

Dein Atelier EygenArt

02271497419




E-Mail
Anruf
Karte
Infos
Instagram