Atelier EygenArt Tattoo & More

Das private und kreative Studio, nicht nur für deine Tattoowünsche

Die professionelle Nachsorge für dein 

frisch gestochenes Tattoo

Ein neues Tattoo ist eine Investition fürs Leben. 

Die richtige Pflege in den ersten Wochen ist entscheidend für das finale Ergebnis. Hier findest du unsere ausführliche Anleitung zur optimalen Tattoo-Nachsorge.

Die ersten 24 Stunden - Grundlegende Pflege

Folienverband und erste Reinigung

  • Klassischer Folienverband: Nach 3-8 Stunden vorsichtig entfernen
  • Medizinischer Folienverband (SupraSorb F, GhostSkin): Kann länger getragen werden, bis er stört
  • Erste Reinigung: Tattoo sanft mit lauwarmem Wasser waschen und vorsichtig trockentupfen
  • Erstversorgung: Dünn mit spezieller Tattoocreme eincremen

Besonderheiten bei medizinischen Folienverbänden

Diese speziellen Verbände bieten mehrere Vorteile:

  • Atmungsaktiv und wasserdicht
  • Bilden eine effektive Keimbarriere
  • Fördern optimale Heilungsbedingungen
  • Reduzieren Krustenbildung

Tägliche Pflege in der Heilungsphase

  • Tattoo 2-3 mal täglich sanft reinigen und pflegen
  • Frische Luft fördert den Heilungsprozess
  • Nur bei Notwendigkeit abdecken (z.B. bei Kontakt mit Öl, Fett, Farbe oder Metallspänen)
  • Abdeckung auf das Minimum beschränken

Wichtige Verhaltensregeln während der Heilung

Für ein optimal verheiltes Tattoo beachte bitte:

  • Nicht am Schorf kratzen oder ziehen
  • Juckreiz aushalten - Kratzen kann das Motiv beschädigen
  • Natürliche Abheilung abwarten
  • Bei Schorfbildung Geduld bewahren

Zu vermeidende Aktivitäten in den ersten Wochen

Kein Baden oder Schwimmen

  • Vermeidet langes Einweichen der Haut
  • Reduziert Infektionsrisiken

Kein Solarium oder Sonnenbaden

  • Schützt vor Infektionen
  • Verhindert vorzeitiges Verblassen der Farben

Keine Wollkleidung tragen

  • Vermeidet Hautreizungen
  • Verhindert Verklebungen mit der Wunde

Professionelle Unterstützung bei Fragen

Bei Unsicherheiten oder Problemen:

  • Kontaktiere uns direkt: 02271-497419
  • Vertraue auf professionelle Beratung
  • Ignoriere gut gemeinte Laien-Ratschläge

Heilungsprozess und Erwartungen

Der Heilungsprozess dauert etwa eine Woche. Dabei:

  • Bildet sich eine leichte Kruste ähnlich einer Schürfwunde
  • Kann leichter Juckreiz auftreten
  • Sollte der Schorf natürlich abfallen
  • Führt Kratzen zu möglichen Farbverlusten, die nachgestochen werden müsse
E-Mail
Anruf
Karte
Infos
Instagram